Aktien Kaufen Für Anfänger: Dein App-Leitfaden

by Jhon Lennon 47 views

Hey Leute! Ihr wollt in die Welt der Aktien eintauchen, wisst aber nicht so recht, wo ihr anfangen sollt? Keine Sorge, ich habe euch! Aktien kaufen kann am Anfang ganz schön überwältigend sein, aber mit den richtigen Infos und ein paar coolen Apps ist es gar nicht so schwer, wie ihr vielleicht denkt. In diesem Artikel nehmen wir euch an die Hand und erklären alles, was ihr wissen müsst, um als Anfänger erfolgreich in Aktien zu investieren. Wir schauen uns an, was Aktien überhaupt sind, warum sie eine tolle Möglichkeit zum Vermögensaufbau bieten und welche Apps euch den Einstieg erleichtern. Also, schnallt euch an, und los geht's!

Was sind Aktien überhaupt?

Okay, fangen wir ganz vorne an: Was genau ist eine Aktie? Stellt euch vor, ihr kauft einen kleinen Teil eines Unternehmens. Wenn das Unternehmen Gewinne macht, gehört euch ein Teil davon, und wenn es gut läuft, steigt der Wert eurer Aktie. Vereinfacht gesagt, Aktien sind Anteile an einem Unternehmen. Wenn ihr eine Aktie kauft, werdet ihr Miteigentümer dieses Unternehmens. Das bedeutet, dass ihr – je nach Anzahl eurer Aktien – an den Gewinnen des Unternehmens beteiligt seid und sogar ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen habt (z.B. auf der Hauptversammlung). Das klingt doch schon mal ganz cool, oder?

Die Vorteile von Aktien

Warum sollte man überhaupt in Aktien investieren? Nun, es gibt eine ganze Reihe von Gründen:

  • Potenzial für hohe Renditen: Aktien können im Vergleich zu anderen Anlageformen (z.B. Sparbuch, Festgeld) deutlich höhere Renditen erzielen. Natürlich ist das mit einem höheren Risiko verbunden, aber die Chancen auf einen erfolgreichen Vermögensaufbau sind sehr gut.
  • Teilhabe am Unternehmenserfolg: Ihr profitiert direkt vom Erfolg der Unternehmen, in die ihr investiert.
  • Flexibilität: Ihr könnt eure Aktien in der Regel jederzeit kaufen und verkaufen. Das macht euch flexibel und ermöglicht es euch, auf Veränderungen am Markt zu reagieren.
  • Diversifizierung: Durch den Kauf verschiedener Aktien könnt ihr euer Portfolio diversifizieren und das Risiko streuen.

Die Risiken von Aktien

Aber Achtung, Aktien sind nicht risikofrei! Der Aktienmarkt kann unberechenbar sein, und es gibt immer die Möglichkeit, dass der Wert eurer Aktien sinkt.

  • Kursverluste: Der Wert eurer Aktien kann fallen, was zu Verlusten führen kann.
  • Marktvolatilität: Der Aktienmarkt kann sehr volatil sein, d.h. die Kurse können schnell schwanken.
  • Unternehmensrisiken: Wenn das Unternehmen, in das ihr investiert habt, schlecht wirtschaftet, kann der Aktienkurs fallen.

Es ist also wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein und nur Geld zu investieren, das ihr nicht unbedingt benötigt. Aber keine Panik, wir helfen euch dabei, die Risiken zu minimieren!

Die besten Apps zum Aktien kaufen für Anfänger

Okay, jetzt wird's spannend: Welche Apps sind denn nun die Richtigen für euch, um als Anfänger Aktien zu kaufen? Es gibt eine riesige Auswahl, aber keine Sorge, ich habe für euch ein paar Favoriten rausgesucht, die besonders anfängerfreundlich sind und euch den Einstieg erleichtern.

1. Trade Republic

Trade Republic ist eine der beliebtesten Apps für das Aktien Kaufen in Deutschland. Sie ist bekannt für ihre einfache Bedienung, die geringen Gebühren und die große Auswahl an Aktien, ETFs und Derivaten. Besonders cool: Ihr könnt schon ab einem Euro in Aktien investieren. Das macht Trade Republic ideal für Anfänger, die erst mal klein anfangen wollen. Die App ist sehr intuitiv gestaltet, sodass ihr euch schnell zurechtfindet. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Bildungsressourcen innerhalb der App, die euch helfen, euer Wissen über Aktien und Investitionen zu erweitern.

  • Vorteile:
    • Einfache Bedienung
    • Geringe Gebühren (oft nur 1 Euro pro Order)
    • Große Auswahl an Aktien und ETFs
    • Sparpläne ab 1 Euro
    • Anfängerfreundlich
  • Nachteile:
    • Manchmal etwas längere Wartezeiten bei sehr hohen Handelsvolumina.

2. Scalable Capital

Scalable Capital ist eine weitere tolle App zum Aktien kaufen für Anfänger. Sie bietet eine ähnliche Funktionalität wie Trade Republic, ist aber vielleicht noch einen Tick umfangreicher. Hier könnt ihr ebenfalls kostengünstig Aktien, ETFs und Derivate handeln. Besonders hervorzuheben ist das kostenlose Prime Brokerage Modell, bei dem ihr eine große Auswahl an ETFs ohne Ordergebühren besparen könnt. Auch Scalable Capital ist sehr intuitiv aufgebaut und bietet euch eine übersichtliche Darstellung eures Portfolios.

  • Vorteile:
    • Geringe Gebühren
    • Große Auswahl an Aktien und ETFs
    • Kostenlose ETF-Sparpläne
    • Intuitive Bedienung
  • Nachteile:
    • Die Premium-Modelle sind kostenpflichtig.

3. ING

Die ING ist eine etablierte Bank, die auch eine benutzerfreundliche App für den Aktienhandel anbietet. Der Vorteil ist, dass ihr hier euer gesamtes Banking in einer App habt, was sehr praktisch sein kann. Die Gebühren sind im Vergleich zu Trade Republic und Scalable Capital etwas höher, aber dafür habt ihr die Sicherheit einer großen Bank im Rücken. Die ING bietet eine große Auswahl an Aktien, ETFs und Fonds sowie eine gute Kundenbetreuung.

  • Vorteile:
    • Sicherheit einer etablierten Bank
    • Große Auswahl an Aktien und ETFs
    • Integriertes Banking
  • Nachteile:
    • Höhere Gebühren als bei Trade Republic und Scalable Capital

4. Etoro

Etoro ist eine internationale Handelsplattform, die sich durch ihre Social-Trading-Funktionen auszeichnet. Hier könnt ihr nicht nur Aktien kaufen und verkaufen, sondern auch die Trades anderer Trader kopieren. Das kann für Anfänger sehr interessant sein, um von den Erfahrungen erfahrener Trader zu lernen. Etoro bietet eine große Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Die Gebühren sind im Vergleich zu den anderen Apps etwas höher, aber die Social-Trading-Funktionen können den Mehrwert rechtfertigen.

  • Vorteile:
    • Social-Trading-Funktionen
    • Große Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen
    • Kostenloses Demokonto
  • Nachteile:
    • Höhere Gebühren als bei anderen Brokern
    • Nicht alle Funktionen sind für deutsche Kunden verfügbar

Wie du in Aktien investierst: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Okay, jetzt wisst ihr, welche Apps es gibt. Aber wie geht man eigentlich vor, um Aktien zu kaufen? Keine Sorge, ich erkläre es euch Schritt für Schritt:

1. Depot eröffnen:

Zuerst müsst ihr ein Depot bei einem Broker eröffnen. Das ist wie ein Wertpapierkonto, auf dem eure Aktien verwahrt werden. Bei den meisten Apps (z.B. Trade Republic, Scalable Capital) könnt ihr das direkt in der App erledigen. Dafür müsst ihr in der Regel eure persönlichen Daten angeben und euch identifizieren (z.B. per Video-Identifizierung).

2. Geld einzahlen:

Sobald euer Depot eröffnet ist, müsst ihr Geld einzahlen. Das geht in der Regel per Überweisung oder Lastschrift.

3. Aktien auswählen:

Jetzt kommt der spannende Teil: Ihr sucht euch die Aktien aus, die ihr kaufen möchtet. Informiert euch vorher gründlich über das Unternehmen, in das ihr investieren wollt. Analysiert die Finanzkennzahlen, lest Nachrichten und achtet auf die Entwicklung des Unternehmens.

4. Order aufgeben:

Habt ihr eure Aktien ausgewählt, gebt ihr eine Order auf. Das bedeutet, dass ihr dem Broker mitteilt, wie viele Aktien ihr kaufen möchtet und zu welchem Preis. Ihr könnt in der Regel zwischen verschiedenen Ordertypen wählen (z.B. Market Order, Limit Order).

5. Aktien kaufen:

Sobald eure Order ausgeführt wurde, gehören euch die Aktien. Herzlichen Glückwunsch! Ihr seid jetzt Aktionäre.

6. Portfolio beobachten:

Beobachtet euer Portfolio regelmäßig und behaltet die Entwicklung eurer Aktien im Auge. Passt eure Strategie gegebenenfalls an.

Tipps für Anfänger

Damit ihr erfolgreich in die Welt der Aktien einsteigt, habe ich noch ein paar wichtige Tipps für euch:

  • Informiert euch gründlich: Lest euch in die Materie ein, bevor ihr investiert. Versteht die Grundlagen und die Risiken.
  • Fangt klein an: Investiert am Anfang nur kleine Beträge, um euch mit dem Aktienhandel vertraut zu machen. Kleinere Beträge helfen, das Risiko zu minimieren.
  • Diversifiziert euer Portfolio: Streut eure Investitionen auf verschiedene Aktien, um das Risiko zu streuen.
  • Langfristig denken: Aktieninvestitionen sind in der Regel eine langfristige Angelegenheit. Lasst euch nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern.
  • Nutzt Bildungsangebote: Viele Broker und Finanzportale bieten kostenlose Bildungsangebote an, um euer Wissen zu erweitern.
  • Bleibt geduldig: Der Aktienmarkt ist volatil. Lasst euch nicht entmutigen, wenn es mal nicht so läuft, wie ihr euch das vorgestellt habt.
  • Setzt euch Ziele: Überlegt euch, welche Ziele ihr mit euren Investitionen erreichen wollt.

Häufige Fragen zum Aktien Kaufen für Anfänger

Kann man mit Aktien reich werden?

Theoretisch ja, aber das ist keine Garantie. Mit Aktien könnt ihr euer Vermögen langfristig aufbauen, aber es gibt keine schnellen Reichtümer. Der Erfolg hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. eurer Anlagestrategie, dem gewählten Anlagehorizont und der Entwicklung der Märkte. Seid realistisch und habt realistische Erwartungen.

Wie viel Geld brauche ich, um mit Aktien anzufangen?

Das hängt ganz von euch ab. Bei den meisten Brokern könnt ihr bereits ab einem Euro in Aktien investieren (z.B. mit Sparplänen). Wichtig ist, dass ihr nur Geld investiert, das ihr nicht unbedingt benötigt.

Sind Aktien eine gute Altersvorsorge?

Ja, Aktien können eine gute Möglichkeit sein, für das Alter vorzusorgen. Allerdings solltet ihr euch bewusst sein, dass es sich um eine langfristige Anlage handelt und dass das Risiko besteht, dass der Wert eurer Aktien sinkt. Informiert euch gründlich und holt euch gegebenenfalls professionellen Rat.

Welche Aktien sollte ich als Anfänger kaufen?

Als Anfänger solltet ihr euch zunächst auf etablierte Unternehmen konzentrieren, die eine solide finanzielle Basis haben. Ihr könnt auch in ETFs (Exchange Traded Funds) investieren, die einen ganzen Index abbilden (z.B. den DAX). ETFs sind eine gute Möglichkeit, euer Risiko zu streuen und vom Wachstum des Gesamtmarktes zu profitieren.

Wie lange dauert es, bis ich mit Aktien Geld verdiene?

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Es hängt von der Entwicklung der Aktien ab, in die ihr investiert habt. Langfristig gesehen ist es wahrscheinlicher, dass ihr mit Aktien Gewinne erzielt, aber es kann auch mal länger dauern. Geduld ist hier gefragt!

Fazit: Aktien Kaufen für Anfänger

So, Leute, das war's! Ich hoffe, dieser Artikel hat euch einen guten Überblick verschafft und euch motiviert, euch mit dem Aktienhandel zu beschäftigen. Denkt daran, dass Aktien eine tolle Möglichkeit sind, euer Vermögen aufzubauen, aber auch Risiken birgt. Informiert euch gründlich, fangt klein an und habt Geduld. Mit den richtigen Apps und ein bisschen Know-how steht eurem erfolgreichen Einstieg in die Welt der Aktien nichts mehr im Wege! Viel Spaß beim Investieren!

Disclaimer: Dieser Artikel dient lediglich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden. Informiert euch gründlich, bevor ihr investiert.